VAK 03-ME-710.20 Kategorie: Kurs (Vorlesung mit integrierter Übung), 4 SWS Master Kurs ECTS: 6, Sommer Semester Dozent: PD Dr. Stefan Bosse
Folgende Möglichkeiten einer Prüfungsleistung stehen zur Auswahl:
Vorschläge für Themen:
In dem Kurs Multiagentensysteme sollen drei wesentliche agentenbasierte Paradigmen möglichst praktisch eingeführt werden:
ABM : Agentenbasiertes Modellieren
ABS : Agentenbasiertes Simulieren (mit NetLogo)
ABC : Agentenbasiertes Rechnen (mit der JavaScript Agent Machine JAM)
ABM/ABS richtet sich vor allem an Soziologen, Produktions- und Wirtschaftswissenschafter sowie Naturwissenschaftler und soll sich mit der Modellierung und Simulation von natürlichen dynamischen und komplexen Systemen mit Agenten beschäftigen. Beispiele sind Welten mit interagierenden Lebewesen (Ameisenkolonien, Menschen) oder auch technische Systeme (Verkehr in Städten, Logistik usw.). In diesem Jahr soll versucht werden Krankheitsausbreitung und Eindämmungsmaßnahmen zu simulieren! Studenten sollen in Gruppen Konzepte und Modelle erarbeiten und auch die Veranstaltungsinhalte über einen Wiki mitgestalten! ABC richtet sich vor allem an Informatiker da es ein Programmierparadigma ist (jedoch ist ABM die Grundlage für ABC).
Der Kurs ist ein Baukasten in dem einzelne Module (ABM/ABS/ABC) kombiniert werden können (je nach Zielgruppe).
Materialien gibt es hier: http://edu-9.de/Lehre/mas2k
Einführungsvideo: http://ag-0.de:8080/engage/theodul/ui/core.html?id=69e8dc27-87fe-431e-837a-6b0443f18944
Besucher Heute: 10 - Gestern: 1 - Alle: 2148